top of page

Exklusive Seminare für Fach - und Führungskräfte in Banken | Sparkassen

Als Fach- und Führungskraft in einer Bank oder Sparkasse stehen Sie täglich vor erheblichen Herausforderungen. Mit immer weniger verfügbarer Zeit müssen Sie den steigenden regulatorischen Anforderungen, den wachsenden Kundenbedürfnissen sowie der fortlaufend steigenden Komplexität gerecht werden. Darüber hinaus ist es entscheidend, Unternehmensrisiken sorgfältig und treffsicher zu analysieren, um schnell und gezielt die richtigen Entscheidungen zu treffen.

Unsere Seminare bieten Ihnen eine wertvolle Verbindung von fachlicher Kompetenz und sehr praxisnahem Bezug. Sie vermitteln Ihnen die wichtigen und notwendigen Werkzeuge und Techniken, um den hohen Anforderungen Ihrer Tätigkeit erfolgreich zu begegnen.

 

Erfahren Sie die wesentlichen Inhalte direkt aus den Modulen des Managementstudiums, speziell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, sich weiterzuentwickeln und Ihre beruflichen Ziele zu erreichen! Melden Sie sich jetzt an oder kontaktieren Sie uns für weitere Informationen und sichern Sie sich Ihren Platz in unseren exklusiven Seminaren.

 

Nutzen Sie die Chance, Ihr Fachwissen zu erweitern und Ihre Karriere in der Banken- und Sparkassenbranche erfolgreich voranzutreiben

Banken | Sparkassen I

Erfolgreich im Firmen- und Gewerbekundengeschäft

Grundlagenseminar (2 Tage) 

Dieses Seminar führt Sie in die essenziellen Grundlagen und die neuesten Trends im Firmen- und Gewerbekundengeschäft ein. Erwerben Sie Kenntnisse von der Kreditentscheidung bis zur Risikokultur und steigern Sie Ihre Vertriebseffizienz.

 

Aufbauseminar (2 Tage):

Vertiefen Sie Ihr Verständnis und Ihre Fähigkeiten im Firmen- und Gewerbekundengeschäft. Lernen Sie alles über die optimale Kundenbeziehung und effektive Finanzierungsstrategien. ​

Bauunternehmer
in Brand geraten

Banken | Sparkassen II

Krisen frühzeitig erkennen, geeignete Maßnahmen effektiv umsetzen

Dieses anspruchsvolle Seminar vermittelt den Teilnehmern fortgeschrittene Aspekte des Kreditgeschäfts, insbesondere bei ersten Anzeichen möglicher Schwierigkeiten. Von der Identifikation kleiner Warnsignale bis zur eingehenden Analyse der Risikoindikatoren für eine sich verschlechternde wirtschaftliche Lage entwickeln sowohl Neueinsteiger als auch erfahrene Profis ein umfassendes Verständnis und lernen praxisnahe Lösungen für diese speziellen Themen.

 

Privatbesitz

Banken | Sparkassen III

Sicherheiten im Kreditgeschäft, Risiken frühzeitig erkennen und wirksam vermeiden

Entdecken Sie die zentrale Bedeutung von Sicherheiten bei der Kreditvergabe. Erfahren Sie welche Standard- und welche Spezialsicherheiten und vor allem wie diese vertrieblich und vertraglich wirksam vereinbart werden können. Bedenken Sie dabei, dass selbst kleinste Fehler bei der Sicherheitenbestellung erhebliche Auswirkungen bei der Verwertung haben können.

 

Erfahren Sie außerdem, wie Sie technische, vertragliche und vertriebliche Sicherheitsvereinbarungen mühelos umsetzen können. Erhalten Sie wertvolle Verhandlungstipps, die sowohl die Sparkasse als auch Ihre Kunden optimal zu schützen.

Das Erreichen eines Deal

Banken | Sparkassen IV                   

Unternehmensbewertung im Fokus Strategien und Methoden zur Wertermittlung

In diesem intensiven Seminar erwerben die Teilnehmer ein umfassendes Verständnis für die Grundlagen der Unternehmensbewertung sowie wichtiger Bewertungsmethoden. Darüber hinaus erhalten sie Einblicke in die aktuellen Marktbedingungen und die Herausforderungen, die in der heutigen Zeit relevant sind.

 

Die Vermittlung der Fachkompetenz und praktischer Fähigkeiten steht während des gesamten Seminars im Mittelpunkt, um sicherzustellen, dass die Teilnehmer das erlernte Wissen effektiv in ihren beruflichen Alltag integrieren können.

Gesetzgebung

Banken | Sparkassen V

Bank- und Sparkassenbetriebswirtschaft

Entdecken Sie die Grundlagen der Bank- und Sparkassenbetriebswirtschaft. Dieses Seminar bietet einen umfassenden Einblick von der Struktur des Finanzsystems bis zur Analyse aufsichtsrechtlicher Rahmenbedingungen und finanzieller Bewertungsprinzipien.

 

Erfahren Sie mehr über die deutsche Bankenlandschaft und ihrer zentralen Rolle für die Wirtschaft. Vertiefen Sie Ihr Verständnis für die Regulierung von Kreditinstituten und die Bedeutung von Eigenmitteln. Lernen Sie die Grundlagen der Jahresabschlüsse und des betrieblichen Rechnungswesens kennen, inklusive der Anwendung der Kosten- und Erlösrechnung.

Referenzen

 

"Klarheit & Kompetenz. Großartig"

 

- Sandra B -

CFO

spk.png
Michael Köhler Erfahrungen
Michael Köhler Erfahrungen
Michael Köhler Erfahrungen
Michael Köhler Erfahrungen
Michael Köhler Erfahrungen
vr.png

 

 

 

Ich freue mich über Ihre Anfrage oder Buchung. Die von Ihnen übermittelten Daten werden ausschließlich zur Verarbeitung Ihrer Anfrage genutzt. Mit Senden Ihrer Mail bzw. Ihres Kontaktformulars erklären Sie sich mit der Verarbeitung der von Ihnen angegebenen Daten gemäß  unserer  Datenschutzerklärung einverstanden.

Michael   Köhler

Dozent    |     Redner     |      Autor

Kontakt  

Büro Schleswig-Holstein         

Hanseatische Projekt -

& Wirtschaftsberatung

T: +49 (0)451 120 170 19    

info@hanse.pro

Büro Hamburg          

Hanseatische Projekt -

& Wirtschaftsberatung

T: +49 (0)40 573 091 64

info@hanse.pro

Büro Mecklenburg-Vorpommern

Hanseatische Projekt -

& Wirtschaftsberatung

T: +49 (0)381 367 662 03

info@hanse.pro

Michael Köhler Experte für Finanzierungen Banken | Sparkassen und öffentliche Fördermittel
Michael Köhler Experte für Finanzierungen Banken | Sparkassen und öffentliche Fördermittel
Michael Köhler Experte für Finanzierungen Banken | Sparkassen und öffentliche Fördermittel
Michael Köhler Experte für Finanzierungen Banken | Sparkassen und öffentliche Fördermittel
Michael Köhler Experte für Finanzierungen Banken | Sparkassen und öffentliche Fördermittel
2022 TopEmpfehlung.jpg
Top Empfehlung Michael Köhler
2024 TopEmpfehlung.jpg
2022 TopDienstleister.jpg
2023 TopDienstleister.jpg
2024TopDienstleister.jpg

Folgen Sie

mir auf

  • Instagram
  • Facebook
  • Weißes Xing
  • Weiß LinkedIn Icon

© 2024 Michael Köhler

bottom of page